Referate
Informieren, zuhören, diskutieren und Anregungen aufnehmen.
Mit der Teilnahme an Ihren Qualitätszirkeln erhalten wir die Chance zu erfahren, was Sie beschäftigt und mit Ihnen zu diskutieren. Diesen konstruktiven Austausch erachten wir als wichtig.
Mit Blick auf die Weiterentwicklung der IV (WEIV) per 1. Januar 2022 bieten wir Ihnen Referate (ca. 40 Minuten) mit anschliessender Diskussionsrunde zu den folgenden Themenbereichen (bitte wählen Sie 2 Themen aus):
-
Erweiterte Früherfassung
Die Kriterien ermöglichen künftig bereits eine Meldung bei drohender Arbeitsunfähigkeit. -
Medizinische Massnahmen im Zusammenhang mit beruflicher Eingliederung
Medizinische Massnahmen zur Eingliederung können für Versicherte, die an Massnahmen beruflicher Art teilnehmen, unter bestimmten Voraussetzungen neu bis zum 25. Altersjahr übernommen werden -
Stufenloses Rentensystem
Das neue System wird der individuellen Situation besser gerecht und erhöht den Anreiz zur Erwerbstätigkeit. -
Gutachten
Das Gutachterverfahren wird einheitlich geregelt. -
reWork Netzwerk Solothurn
Ein erfolgreicher Wiedereinstieg nach länger dauernder Arbeitsunfähigkeit gelingt nur, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten. >> Website reWork Netzwerk Solothurn
Sie haben andere Themen und Fragen, die Sie beschäftigen? Gerne nehmen wir an einem Ihrer nächsten Qualitäts-/Ärztezirkel teil.
Nehmen Sie bitte mit Cornelia Allemann, Stv. Teamleiterin Intake, Kontakt auf (cornelia.allemann(at)ivso.ch, T: 032 686 24 83).