• Kontakt
  • Offene Stellen
  • Iradis
  • Kursangebot
  • Home
  • Leistungen
    • Invalidenversicherung (IV)
      • Eingliederungsorientierte Beratung
      • Früherfassung
      • Frühintervention
      • Integrationsmassnahmen
      • Medizinische Massnahmen
      • Massnahmen beruflicher Art
      • Hilfsmittel
      • Taggelder
      • Renten
      • Eingliederungsorientierte Rentenrevision
      • Hilflosenentschädigung
      • Assistenzbeitrag
      • Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)
      • Internationales
  • Meine Situation
    • Privatpersonen
      • Angestellt und gesundheitliche Probleme
      • Nicht erwerbstätig / Haushaltsarbeit
      • Selbständig erwerbend und gesundheitliche Probleme
      • Gesundheitliche Probleme bei Kindern
      • Ausbildung und gesundheitliche Probleme
      • Ich benötige ein Hilfsmittel
      • Hilflos im Alltag
      • Laufende Rente und gesundheitliche Veränderung
      • Abgelehnte Leistungen und gesundheitliche Veränderung
    • Arbeitgebende
      • Bestehendes Arbeitsverhältnis
      • Bestehendes Lehrverhältnis
      • Neue Mitarbeitende gewinnen
      • Erfolgsgeschichten
      • Iradis
      • reWork Netzwerk Solothurn
      • Kursangebot
      • Ihre Kontakte
    • Ärzte/Spitäler
      • Erstkontakt
      • Abklärungsphase
      • Leistungsprozess
      • Referate für Qualitätszirkel
      • reWork Netzwerk Solothurn
    • Medizinische Gutachten
    • Institutionen
    • Schulen/Sonderschulen
    • Kontraktmanagement
      • Anschriften der Kontraktmanager
      • Informationen und Dokumente
  • Online Schalter
    • Formulare
      • Arztberichte/Rechnungsformulare für Ärzte
      • Vollmachten
      • Assistenzbeitrag
      • Berufliche Integration/Rente
      • Früherfassung
      • Hilflosenentschädigung
      • Hilfsmittel
      • Medizinische Massnahmen
      • Rechnungsformulare
    • IV-Rechnungen online einreichen
    • Merkblätter
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Links
    • Über uns
      • Porträt
        • Verwaltungsrat
        • Geschäftsleitung
        • Leitsätze
      • Jahresspiegel
      • IV-Stelle Solothurn als Arbeitgeberin
        • Mitarbeitende
        • Lernende
        • Offene Stellen
      • News-Archiv
      • Kontakt
        • Allgemeine Anfrage
        • Adressänderung für Versicherte
    Über uns
    IV-Stelle Solothurn
    • Porträt
    • Jahresspiegel
    • IV-Stelle Solothurn als Arbeitgeberin
    • News-Archiv
      • 2023
        • November 2023
        • Oktober 2023
        • September 2023
        • August 2023
        • Juli 2023
        • Juni 2023
        • Mai 2023
        • April 2023
        • März 2023
        • Februar 2023
      • 2022
        • Dezember 2022
        • November 2022
        • Oktober 2022
        • September 2022
        • August 2022
        • Juni 2022
        • April 2022
        • März 2022
        • Februar 2022
      • 2021
        • November 2021
        • September 2021
        • Juli 2021
        • Juni 2021
        • März 2021
        • Januar 2021
      • 2020
        • Dezember 2020
        • Oktober 2020
        • September 2020
        • August 2020
        • Juni 2020
        • Mai 2020
        • April 2020
        • März 2020
    • Kontakt
    • Startseite
    • Über uns
    • News-Archiv

    News-Archiv

    November 2023

    • Die Abgabe von Hilfsmitteln durch die IV und die AHV wird ausgebaut

      Künftig finanziert die IV neben Mobilitätsassistenzhunden neu auch einen Kostenbeitrag an Epilepsiewarnhunde und Autismusbegleithunde.

      21. November 2023

    Oktober 2023

    • Pauschalabzug verbessert den Lohnvergleich für Menschen mit Invalidität

      Änderung der Verordnung über die Invalidenversicherung (IVV) tritt per 01.01.2024 in Kraft.

      18. Oktober 2023

    • Keine weiteren Aufträge der IV für die Gutachterstelle PMEDA

      Damit kommt die IV der Empfehlung der Eidg. Kommission für die Qualität bei der medizinischen Begutachtung (EKQMB) nach.

      04. Oktober 2023

    September 2023

    • Aktionstage Psychische Gesundheit 25.10. - 03.11.2023

      Enttabuisieren, darüber sprechen und genau hinhören sind wichtige Elemente im Umgang mit psychischen Krankheiten – und um psychisch gesund zu bleiben.

      26. September 2023

    • Bundesrat: Die Kostenübernahme...

      ... der intensiven Frühintervention bei frühkindlichem Autismus soll verbessert werden.

      25. September 2023

    • IV: Bundesrat will bei künftigen Gesetzesrevisionen...

      ... auch den Ersatz von kritisierten Ausdrücken prüfen

      18. September 2023

    • Medizinische Massnahmen bei Kindern mit Geburtsgebrechen

      Vergütung durch IV wird verbessert

      07. September 2023

    August 2023

    • Per 01.08.2024 Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ - jetzt bewerben!

      Eine verantwortungsvolle und sinnvolle Tätigkeit im Bereich Sozialversicherungen mit einem breit gefächerten Ausbildungsplan.

      04. August 2023

    Juli 2023

    • Kinderspitex: Die Finanzierung der Versorgung schwerkranker Kinder ist sichergestellt

      Das BSV bedauert, dass die Spitex-Verbände den zwischen ihnen sowie der IV, Unfall- und Militärversicherung abgeschlossenen Tarifvertrag gekündet haben.

      05. Juli 2023

    • Neue Lernplattform zur Geschichte der sozialen Sicherheit

      «Lab. Geschichte der sozialen Sicherheit» ist die erste webbasierte Lernplattform zur sozialen Sicherheit für Lehrpersonen der Sekundarstufe II.

      05. Juli 2023

    Juni 2023

    • Digitalisierung der Sozialversicherungen schreitet voran

      Nicht ganz einfach ist es, die zahlreichen Informatiksysteme zu koordinieren – und oft müssen die Rechtsgrundlagen angepasst werden.

      26. Juni 2023

    • Special Olympics World Games Berlin 17. - 25.06.2023

      Die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung.

      14. Juni 2023

    Mai 2023

    • BSV: IV-Statistik 2022 liefert...

      ... einen jährlichen Überblick über Umfang und Struktur des Leistungsbezugs in den Bereichen Eingliederung, Rente und Hilflosigkeit der IV.

      26. Mai 2023

    • EFK: Evaluation der Umschulungsmassnahmen der IV

      Die IV kann Personen, die ihren bisherigen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, in eine neue Tätigkeit umschulen.

      25. Mai 2023

    • Jahresspiegel 2022

      Spannende Artikel, Bewährtes und Neues

      23. Mai 2023

    • Die Sozialversicherungen in leichter Sprache und Gebärdensprache

      Das Angebot ist direkt von der Startseite des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) aus zugänglich.

      05. Mai 2023

    April 2023

    • Filmreihe 2023: Psychische Gesundheit thematisieren statt tabuisieren

      Wie bewältigen Menschen schwierige Lebensphasen?

      27. April 2023

    • Die IV sichert die Vergütung und Qualität der Versorgung von Kindern mit Geburtsgebrechen

      Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat eine Übergangslösung getroffen, damit den betroffenen Familien keine zusätzlichen Kosten anfallen.

      21. April 2023

    • Betriebsergebnisse 2022

      Negativ für die AHV und die IV, aber positiv für die EO.

      19. April 2023

    • Verbesserter Lohnvergleich für Menschen mit Invalidität

      Die Bestimmung des IV-Grades von Versicherten soll verbessert werden.

      06. April 2023

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • Nächste Seite
    • Standort
      • IV-Stelle Solothurn
        Allmendweg 6
        4528 Zuchwil

    • Kontakt
        +41 32 686 24 00
        info@ivso.ch
        Kontaktformular
    • Öffnungszeiten

        Montag bis Freitag:
        08:30 - 11:30 Uhr
        13:30 - 16:30 Uhr

    • Direktlinks
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Leistungen
      • Meine Situation
      • Links

    2023 IV-Stelle Solothurn

    • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Ausgleichskassen Schweiz
    • Home
    • Leistungen
      • Invalidenversicherung (IV)
        • Eingliederungsorientierte Beratung
        • Früherfassung
        • Frühintervention
        • Integrationsmassnahmen
        • Medizinische Massnahmen
        • Massnahmen beruflicher Art
        • Hilfsmittel
        • Taggelder
        • Renten
        • Eingliederungsorientierte Rentenrevision
        • Hilflosenentschädigung
        • Assistenzbeitrag
        • Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)
        • Internationales
    • Meine Situation
      • Privatpersonen
        • Angestellt und gesundheitliche Probleme
        • Nicht erwerbstätig / Haushaltsarbeit
        • Selbständig erwerbend und gesundheitliche Probleme
        • Gesundheitliche Probleme bei Kindern
        • Ausbildung und gesundheitliche Probleme
        • Ich benötige ein Hilfsmittel
        • Hilflos im Alltag
        • Laufende Rente und gesundheitliche Veränderung
        • Abgelehnte Leistungen und gesundheitliche Veränderung
      • Arbeitgebende
        • Bestehendes Arbeitsverhältnis
        • Bestehendes Lehrverhältnis
        • Neue Mitarbeitende gewinnen
        • Erfolgsgeschichten
        • Iradis
        • reWork Netzwerk Solothurn
        • Kursangebot
        • Ihre Kontakte
      • Ärzte/Spitäler
        • Erstkontakt
        • Abklärungsphase
        • Leistungsprozess
        • Referate für Qualitätszirkel
        • reWork Netzwerk Solothurn
      • Medizinische Gutachten
      • Institutionen
      • Schulen/Sonderschulen
      • Kontraktmanagement
        • Anschriften der Kontraktmanager
        • Informationen und Dokumente
    • Online Schalter
      • Formulare
        • Arztberichte/Rechnungsformulare für Ärzte
        • Vollmachten
        • Assistenzbeitrag
        • Berufliche Integration/Rente
        • Früherfassung
        • Hilflosenentschädigung
        • Hilfsmittel
        • Medizinische Massnahmen
        • Rechnungsformulare
      • IV-Rechnungen online einreichen
      • Merkblätter
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Links
    • Über uns
      • Porträt
        • Verwaltungsrat
        • Geschäftsleitung
        • Leitsätze
      • Jahresspiegel
      • IV-Stelle Solothurn als Arbeitgeberin
        • Mitarbeitende
        • Lernende
        • Offene Stellen
      • News-Archiv
      • Kontakt
        • Allgemeine Anfrage
        • Adressänderung für Versicherte
    • Kontakt
    • Offene Stellen
    • Iradis
    • Kursangebot