• Kontakt
  • Offene Stellen
  • Iradis
  • Kursangebot
  • Home
  • Leistungen
    • Invalidenversicherung (IV)
      • Eingliederungsorientierte Beratung
      • Früherfassung
      • Frühintervention
      • Integrationsmassnahmen
      • Medizinische Massnahmen
      • Massnahmen beruflicher Art
      • Hilfsmittel
      • Taggelder
      • Renten
      • Eingliederungsorientierte Rentenrevision
      • Hilflosenentschädigung
      • Assistenzbeitrag
      • Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)
      • Internationales
  • Meine Situation
    • Privatpersonen
      • Angestellt und gesundheitliche Probleme
      • Nicht erwerbstätig / Haushaltsarbeit
      • Selbständig erwerbend und gesundheitliche Probleme
      • Gesundheitliche Probleme bei Kindern
      • Ausbildung und gesundheitliche Probleme
      • Ich benötige ein Hilfsmittel
      • Hilflos im Alltag
      • Laufende Rente und gesundheitliche Veränderung
      • Abgelehnte Leistungen und gesundheitliche Veränderung
    • Arbeitgebende
      • Bestehendes Arbeitsverhältnis
      • Bestehendes Lehrverhältnis
      • Neue Mitarbeitende gewinnen
      • Erfolgsgeschichten
      • Iradis
      • reWork Netzwerk Solothurn
      • Kursangebot
      • Ihre Kontakte
    • Ärzte/Spitäler
      • Erstkontakt
      • Abklärungsphase
      • Leistungsprozess
      • Referate für Qualitätszirkel
      • reWork Netzwerk Solothurn
    • Medizinische Gutachten
    • Institutionen
    • Schulen/Sonderschulen
    • Kontraktmanagement
      • Anschriften der Kontraktmanager
      • Informationen und Dokumente
  • Online Schalter
    • Formulare
      • Arztberichte/Rechnungsformulare für Ärzte
      • Vollmachten
      • Assistenzbeitrag
      • Berufliche Integration/Rente
      • Früherfassung
      • Hilflosenentschädigung
      • Hilfsmittel
      • Medizinische Massnahmen
      • Rechnungsformulare
    • IV-Rechnungen online einreichen
    • Merkblätter
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Links
    • Über uns
      • Porträt
        • Verwaltungsrat
        • Geschäftsleitung
        • Leitsätze
      • Jahresspiegel
      • IV-Stelle Solothurn als Arbeitgeberin
        • Mitarbeitende
        • Lernende
        • Offene Stellen
      • News-Archiv
      • Kontakt
        • Allgemeine Anfrage
        • Adressänderung für Versicherte
    Über uns
    IV-Stelle Solothurn
    • Porträt
    • Jahresspiegel
    • IV-Stelle Solothurn als Arbeitgeberin
    • News-Archiv
      • 2023
        • Mai 2023
        • April 2023
        • März 2023
        • Februar 2023
      • 2022
        • Dezember 2022
        • November 2022
        • Oktober 2022
        • September 2022
        • August 2022
        • Juni 2022
        • April 2022
        • März 2022
        • Februar 2022
      • 2021
        • November 2021
        • September 2021
        • Juli 2021
        • Juni 2021
        • März 2021
        • Januar 2021
      • 2020
        • Dezember 2020
        • Oktober 2020
        • September 2020
        • August 2020
        • Juni 2020
        • Mai 2020
        • April 2020
        • März 2020
    • Kontakt
    • Startseite
    • Über uns
    • News-Archiv

    News-Archiv

    Mai 2023

    • BSV: IV-Statistik 2022 liefert...

      ... einen jährlichen Überblick über Umfang und Struktur des Leistungsbezugs in den Bereichen Eingliederung, Rente und Hilflosigkeit der IV.

      26. Mai 2023

    • EFK: Evaluation der Umschulungsmassnahmen der IV

      Die IV kann Personen, die ihren bisherigen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, in eine neue Tätigkeit umschulen.

      25. Mai 2023

    • Jahresspiegel 2022

      Spannende Artikel, Bewährtes und Neues

      23. Mai 2023

    • Die Sozialversicherungen in leichter Sprache und Gebärdensprache

      Das Angebot ist direkt von der Startseite des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) aus zugänglich.

      05. Mai 2023

    April 2023

    • Filmreihe 2023: Psychische Gesundheit thematisieren statt tabuisieren

      Wie bewältigen Menschen schwierige Lebensphasen?

      27. April 2023

    • Die IV sichert die Vergütung und Qualität der Versorgung von Kindern mit Geburtsgebrechen

      Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat eine Übergangslösung getroffen, damit den betroffenen Familien keine zusätzlichen Kosten anfallen.

      21. April 2023

    • Betriebsergebnisse 2022

      Negativ für die AHV und die IV, aber positiv für die EO.

      19. April 2023

    • Verbesserter Lohnvergleich für Menschen mit Invalidität

      Die Bestimmung des IV-Grades von Versicherten soll verbessert werden.

      06. April 2023

    März 2023

    • Bundesrat will die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken

      Menschen mit Behinderungen sollen im Erwerbsleben und beim Zugang zu Dienstleistungen besser vor Diskriminierung geschützt werden.

      10. März 2023

    Februar 2023

    • Unterstützung beim Wohnen zu Hause: Instrumente zur Bedarfsabklärung

      21. Februar 2023

    • Unterstützung beim Wohnen zu Hause: internationale Modelle

      21. Februar 2023

    • compenswiss (Ausgleichsfonds AHV/IV/EO)

      Negative Anlageergebnisse im Jahr 2022

      14. Februar 2023

    Dezember 2022

    • Behandlung von psychischen Störungen bei jungen Menschen 2020 und 2021

      Beispielloser Anstieg der Hospitalisierungen bei den 10- bis 24-jährigen Frauen.

      12. Dezember 2022

    • Detailliertere Codierung: kein Mehrwert für Versicherte und IV

      09. Dezember 2022

    • 50 Jahre Dreisäulenkonzept

      Am 03.12.1972 stimmten Volk und Kantone der verfassungsrechtlichen Verankerung des Dreisäulenkonzepts zu. Welche Herausforderungen stellen sich heute?

      07. Dezember 2022

    November 2022

    • Erklärvideos

      Erfahren Sie wie die IV Arbeitgebende und Jugendliche unterstützt.

      29. November 2022

    • IV-Versicherte müssen Schaden mindern

      In zwei Kreisschreiben der IV verleiht das BSV den Auflagen für medizinische Behandlungen im Rahmen der Schadenminderung mehr Gewicht. (CHSS)

      24. November 2022

    • IV: Mehr Transparenz durch Tonaufnahmen

      Seit Anfang 2022 sind medizinische Gutachterinnen und Gutachter verpflichtet, ihre Gespräche mit den Versicherten aufzuzeichnen (CHSS 15.11.22).

      21. November 2022

    Oktober 2022

    • IV-/AHV-Minimalrente steigt um 30 Franken

      Anpassung per 1. Januar 2023 an die aktuelle Preis- und Lohnentwicklung.

      12. Oktober 2022

    September 2022

    • Job-Stress-Index 2022

      Gesundheit bei der Arbeit: Emotionale Erschöpfung steigt weiter an, Stress auf hohem Niveau stabil

      07. September 2022

    • 1
    • 2
    • 3
    • Nächste Seite
    • Standort
      • IV-Stelle Solothurn
        Allmendweg 6
        4528 Zuchwil

    • Kontakt
        +41 32 686 24 00
        info@ivso.ch
        Kontaktformular
    • Öffnungszeiten

        Montag bis Freitag:
        08:30 - 11:30 Uhr
        13:30 - 16:30 Uhr

    • Direktlinks
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Leistungen
      • Meine Situation
      • Links

    2023 IV-Stelle Solothurn

    • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Ausgleichskassen Schweiz
    • Home
    • Leistungen
      • Invalidenversicherung (IV)
        • Eingliederungsorientierte Beratung
        • Früherfassung
        • Frühintervention
        • Integrationsmassnahmen
        • Medizinische Massnahmen
        • Massnahmen beruflicher Art
        • Hilfsmittel
        • Taggelder
        • Renten
        • Eingliederungsorientierte Rentenrevision
        • Hilflosenentschädigung
        • Assistenzbeitrag
        • Interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ)
        • Internationales
    • Meine Situation
      • Privatpersonen
        • Angestellt und gesundheitliche Probleme
        • Nicht erwerbstätig / Haushaltsarbeit
        • Selbständig erwerbend und gesundheitliche Probleme
        • Gesundheitliche Probleme bei Kindern
        • Ausbildung und gesundheitliche Probleme
        • Ich benötige ein Hilfsmittel
        • Hilflos im Alltag
        • Laufende Rente und gesundheitliche Veränderung
        • Abgelehnte Leistungen und gesundheitliche Veränderung
      • Arbeitgebende
        • Bestehendes Arbeitsverhältnis
        • Bestehendes Lehrverhältnis
        • Neue Mitarbeitende gewinnen
        • Erfolgsgeschichten
        • Iradis
        • reWork Netzwerk Solothurn
        • Kursangebot
        • Ihre Kontakte
      • Ärzte/Spitäler
        • Erstkontakt
        • Abklärungsphase
        • Leistungsprozess
        • Referate für Qualitätszirkel
        • reWork Netzwerk Solothurn
      • Medizinische Gutachten
      • Institutionen
      • Schulen/Sonderschulen
      • Kontraktmanagement
        • Anschriften der Kontraktmanager
        • Informationen und Dokumente
    • Online Schalter
      • Formulare
        • Arztberichte/Rechnungsformulare für Ärzte
        • Vollmachten
        • Assistenzbeitrag
        • Berufliche Integration/Rente
        • Früherfassung
        • Hilflosenentschädigung
        • Hilfsmittel
        • Medizinische Massnahmen
        • Rechnungsformulare
      • IV-Rechnungen online einreichen
      • Merkblätter
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Links
    • Über uns
      • Porträt
        • Verwaltungsrat
        • Geschäftsleitung
        • Leitsätze
      • Jahresspiegel
      • IV-Stelle Solothurn als Arbeitgeberin
        • Mitarbeitende
        • Lernende
        • Offene Stellen
      • News-Archiv
      • Kontakt
        • Allgemeine Anfrage
        • Adressänderung für Versicherte
    • Kontakt
    • Offene Stellen
    • Iradis
    • Kursangebot